| 01,01,2007 |
Neujahrswünsche an unsere treuen Leser von Volker, Wendl und Uli |
| 29,12,06 |
Basson
das österreichische Feldwerk
auf den 7Gemeinden |
| 27,12,06 |
Erkundungsrapport der italienischen Patrouille auf dem
Monte Calisio im Frühjahr 1919 |
| 27,12,06 |
Betonsockel der Flak und Scheinwerfer auf dem Calisio Gipfel |
| 27,12,06 |
Monte
Calisio MG-Kasematten |
| 27,12,06 |
Reste
des alten Werkes Casara |
| 27,12,06 |
Grab des FML Franz Edler von Steinhart |
| 27,12,06 |
Batterie Coel am
Osthang des Calisio
|
| 20,12,06 |
Pressemitteilungen
zu den Bunkeranlagen 2.WK |
| 18,12,06 |
Le Finestre |
| 18,12,06 |
Alle Finestre |
| 18,12,06 |
Erinnerung an Giuseppe Caldonazzi |
| 18,12,06 |
Lebenslauf von
Franz Edler von Steinhart
|
| 14,12,06 |
caverna Castel Vedro |
| 05,12,06 |
Val Strino - Punta Albiolo |
| 27,11,06 |
Kavernenanlage beim Fischteich unterhalb Villa Margone |
| 27,11,06 |
Villa
Margone und Romagnano |
| 27,11,06 |
Umgebung der 12cm/M96
Batterie |
| 27,11,06 |
Batterie Schloss Margon |
| 27,11,06 |
Parkanlagen der Villa Margone Schloss Margon |
|
Stahlbetonkasematte
Romagnano |
| 22,11,06 |
Obere Kavernenbatterie Romagnano
|
| 22,11,06 |
Kavernen beim Castel Noarna |
| 22,11,06 |
MSK
Batterie auf dem Dos San Martino
|
| 22,11,06 |
Dos-dei-Cannoni-Kanonenhuegel
|
| 21,11,06 |
Montiergebäude zur Max 2 Kaserne
Kriegsarchiv München |
| 21,1106 |
Feldartillerie-Regimenter
Denkmal Max2.Kaserne München |
| 20,11,06 |
Kavernenbatterie Val di Cei |
| 17,11,06 |
Dum Dum Geschoße im 1.WK |
| 14,11,06 |
Kanone 7cm M1875 |
| 14,11,06 |
2 Stellungs-Bereich bei
Romagnano |
| 14,11,06 |
1.
Stellungsbereich bei Romagnano |
| 14,11,06 |
Obere Kavernenbatterie Romagnano |
| 14,11,06 |
Stellungen, Kavernen und Schützengräben bei Romagnano
|
| 14,11,06 |
Fleimstalfront Cima
Cece |
| 10,11,06 |
Das
Buch: Die Tennasperre |
| 08,11,06 |
Stellung der 12cm/M96 MSK Romagnano |
| 06,11,06 |
Battertia alta d`Incanal
jetzt hat es einen Namen.
|
| 06,11,06 |
Buch: Unbesiegt und doch geschlagen |
| 06,11,06 |
Buch:
Östereichs Thermopylen 1809 - 1918 |
| 06,11,06 |
Werk Landro, Fortos aus Kanada
Geschützkasematten Kanonenwerk
Geschützkasematten Haubitzwerk
|
| 02,11,06 Text fehlt |
2. WK Maginotlinie Hackenberg |
| 31,10,06 Text fehlt |
2. WK Maginotlinie Schoenenburg |
| 31,10,06 Text fehlt |
Hartmannswiller Kopf
|
| 30,10,06 |
Stellung beim Blockhaus
Maranza
|
| 25,10,06 |
Originalfotos: Sammlung
Sigrid Klessinger |
| 20,10,06 |
Die
Bedeutung der Kärtner Sperren 1915-1917 |
| 17,10,06 |
Die vorgeschobene
Verteidigungslinie vom Spitz Cornetto bis Aldeno (1915) |
| 10,10,06 |
Sonderband Cima Cornetto |
| 16,10,06 |
Arbeitseinsatz zur Freilegung des Schützengrabens Okt 2006 |
| 16,10,06 |
Verdun Abri Caverne
|
| 10,10,06 |
Verdun Bajonettgraben |
| 18,10,06 |
Verdun Souville |
| 12,10,06 |
Mg-Stand
Pamard-Bunker |
| Text fehlt |
Verdun Fort Froideterre |
| Text fehlt |
Verdun Fort Tavannes |
| 12,10,06 |
Verdun Museum Fleury |
| 11,10,06 |
Verdun Fort Fleury |
| Text fehlt |
Verdun Fort Vaux |
| 31,10,06 Text fehlt |
Verdun Fort Douaumont |
| 13,1006 |
Kriegsgräber Douaumont |
| 12,10,06 |
Tunnel |
| 06,10,06 |
Zeitungsbericht Gampenpass
Wendl Pircher |
| 05,10,06 |
Hexenstein-Stollen |
| 27,09,06 |
Ex-Forte Col Vidal |
| 29,09,06 |
Ex-Forte Monte Tudaio |
| 26,09,06 |
Monte Rosta |
| 26,09,06 |
Spitz
Cornetto Begehung Sept. 2006 |
| 25,09,06 |
Ertragsgrenzen der Geschütze Ostfront-Trient |
| 20,09,06 |
kleine Pause, bin auf dem Oktoberfest
beim Armbrustschießen |
| 19,09,06 |
Forte Campolongo |
| 18,09,06 |
Alle 3
Bände der Festung Trient
sind fertig gestellt
und können bestellt werden |
| 11,09,06 |
Werk
Tombio Neubegehung |
| 07,09,06 |
Heeresgeschichtliches
Museum Wien |
| 07,09,06 |
Verteidigungsanlagen des KuK Hauptkriegshafens Pula |
| 07,09,06 |
Werk Tombio Neubegehung |
| 05,09,06 |
Stellung-am-Rand-Kolovrat-gegenüber-Selsce
|
| 05,09,06 |
Na_Gradu |
| 05,09,06 |
Grenze-Italien-Magnoj
|
| 05,09,06 |
erste_Kampflinie_Krasji_Vrsic
|
| 01,09,06 |
Fundstücke |
| 28,08,06 |
Wiedereröffnung einer Kavernenbatterie des Monte Celva Arbeiten auf
dem Monte Calisio |
| 16,08,06 |
Monte Rust |
| 16,08,06 |
Gärtele (7 Gemeinden) |
| 17,08,06 |
Monte Lisser
ex Forte |
| 16,08,06 |
Museum Canove |
| 16,08,06 |
Kampflinie
Pasubio |
| in Arbeit Text folgt |
Forte Campolongo |
| in Arbeit Text folgt |
Punta Corbin
August 2006 |
| 10,08,06 |
Werk Landro |
| 11,08,06 |
Ochsenbühel 2.WK |
| 11,08,06 Text
folgt |
Kleiner Lagazuoi |
| 07,08,06 |
Führung auf dem
Soprasasso 2006 |
| 11,08,06 Text
folgt |
Franzensfeste Juli 2006
Besichtigung der Anlage |
| 31,07,06 |
die offizielle Karte der Südfront
von Riva über Rovereto |
| 25,07,06 |
Einweihung des
Kleinboden Rundwanderwegs |
| 25,07,06 |
3.
Kampflinie Campel |
| 25,07,06 |
Artilleriestützpunkt Castellar della Grua Munitionsfund
|
| 25,07,06 |
Feldbatterie Pontesel |
| 25,07,06 |
Sommerprogramm 2006 Führungen
|
| 25,07,06 |
Rifugio (Schutzhütte) Campel
|
| 25,07,06 |
Freiwillige der Ortsgruppe
der Alpini di Villamontagna
|
| 25,0706 |
Informationstafeln zu den geschichtlichen Ereignissen der Jahre 1914 bis
1916
|
| 25,07,06 |
Hauptverteidigungslinie
im Bereich
Campel |
| 25,07,06 |
2. Kampflinie im Bereich
Campel |
| 27,06,06 |
Das Tagebuch des
Georg Baldauf
jetzt auch eine Leseprobe |
| 16,06,06 |
Fotos: Ausmarsch
aus München |
| Neue Version Google Earth |
http://earth.google.de/downloads.html |
| 06,06,06 |
Fotos 1WK in den
Alpen |
| 06,06,06 |
Cadria Gipfelstellung (Nozzolo) |
| 06,06,06 |
Bunker Nr. 3 Reschenpass |
| 01,06,06 |
Tomba |
| 01,06,06 |
Vecchio |
| 01,06,06 |
Stellungen unterhalb Verona |
| 01,06,06 |
Pota_Nuova |
| 01,06,06 |
Werk Papa es tut
sich etwas |
| 01,06,06 |
Werk Pepe |
| 29,05,06 |
MG-Stellung Maranza
|
| 29,05,06 |
Kavernenbatterie Maranza
|
| 29,05,06 |
Feldbatterie Maranza
|
| 29,05,06 |
Kavernen Maranza
|
| 24,05,06 |
Wanderweg für Kinder
|
| 24,05,06 |
Originalpostkarten Monte Bondone
zwei weitere Seiten |
| 23,05,06 |
Kampfgräben
bei Vazon |
| 23,05,06 |
Kampfgräben bei Norge |
| 18,05,06 |
Originalpostkarten Monte Bondone |
| 04,05,06 |
Kreuzbergsattel Bunker Nr. 9 |
| 03,05,06 |
Ponte_Visconteo |
| 24,04,06 |
Solverino
|
| 13,04,06 |
Rossarol |
| 03,05,06 |
Kavernenbatterie dos Fornas |
| 03,05,06 |
Dos Fornas
|
| 25,04,06 |
Monte Bondone
Stützpunkt 3 |
| 25,04,06 |
Monte Bondone
Stützpunkt 4 |
| 13,04,06 |
Werk Maghera |
| 13,04,06 |
Werk Bazzera
|
| 13,04,06 |
Monte Nozzolo |
| 11,04,06 |
Ausstellung in
Lusern
Die
Strafexpedition 1916
|
| 10,04,06 |
Grusonturm |
| 10,04,06 |
Beobachtungspanzerkuppel |
| 06,04,06 |
Kasernen
in München
und deren Standorte |
| 06,04,06 |
Stadtpläne München
1855-1930 |
| 31,03,06 |
Originalbefehle
Sommo-Rücken |
| 31,03,06 |
Buch auf der
Homepage:
Der Alpenwall in Südtirol
Auf Spurensuche an
Mussolinis Festungslinie gegen das Deutsche Reich
von Rolf Hentzschel |
| 28,03,06 |
Alte historische
Originalfotos von
Glen Gary-New York City-NY
|
| 28,03,06 |
Sommo Batterie Nord
+ folgende Seiten |
| 27,03,06 |
Die Ehrenseiten des Leutnant Ferdinand Nandor Fischmann |
| 24,03,06 |
Werk Benedeck von innen |
| 22,03,06 |
Sommo Batterie Nord |
| 17,03,06 |
Begehung Februar 2006, an dem Werk wird gearbeitet |
| 13,03,06 |
Ehrung des erfolgreichen Jagdfliegers
Leutnant Joseph Kiss |
| 07,03,06 |
Geschichtsunterricht in Amerika 2006
im Gelände = erlebte Geschichte |
| 06,03,06 |
Franz Kern, des
Kaisers bester Soldat |
| 06,03,06 |
Ortlergeschütz |
| 03,03,06 |
Kasernen
in München / Neuhausen |
| 24,02,06 |
Zeitungsausschnitt zum
FESTUNGSPLATZ TRIENT |
| 17,02,06 |
Seilbahnen im
Raum Stilfserjoch |
| 17,02,06 |
Neue Erkenntnisse
zu der Stellung Kleinboden – Schafseck |
| 07,02,06 |
Grossfanes
|
| 07,02,06 |
Kaverne
Straßensperre Civezzano |
| 07,02,06 |
Batterie Oltrecastello |
| 07,02,06 |
Civezzano
Batterie |
| 07,02,06 |
Infanteriestützpunkt oberhalb Mattarello |
| 07,02,06 |
Kavernen unterhalb des Werks Dos Fornas |
|