Werk Franzensfeste
Fortezza
Juli 2006
Ulrich Mößlang
Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.
|
Endlich ist das historische Werk zum Besichtigen freigegeben.
Wendl machte für unsere kleine eine Truppe einen Termin aus und so
trafen wir uns zur Besichtigung der Anlage im Juli 2006 zu einer
Sonderführung.Unsere Truppe bestand aus Amadeus und
Donatella, Helmut, Renate und Markus, Wendl und Barbara, Hans, Angie und
Uli.

Blick von oben auf die gesamte Anlage von Unter-Werk (Mitte) und
Mittel-Werk (rechts),
das die Brennerstraße und den Schienenverkehr sperren konnte.

Blick auf die grandiose Anlage von unserem Zimmer aus, im
Klammerhof bei Fam. Reichegger,
Aicha 6, 39040 Schabs, an der alten Pustatalstraße gelegen.

größer
Eingangsbereich
zurück zum Index des Festungsriegels Trient |