Ex-Forte Col Vidal
Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker |
Karte: Tabacco Topographische Wanderkarte 1:25.000, Nr. 016 Dolomiti del Centro Cadore, Auflage 1997 Anfahrt: Von Cortina d’Ampezzo auf SS48 nach Auronzo di Cadore und weiter am Tunnel Comelico vorbei auf SS52: nach 3 km Tre Ponti (links ab zum Monte Tudaio), nach weiterem 1 km rechts ab auf SS51b 1 km nach Lozzo di Cadore (rechts ab in den Ort und zum Col Vidal). Ex-Forte Col Vidal Anfahrt: Von Lozzo di Cadore auf einspuriger Passstraße zum Pian del Buoi (Verkehrsregelung beachten: vormittags bergauf, nachmittags bergab; kaum Ausweichstellen; nicht für Wohnmobil oder Caravan geeignet); parken am oberen Unterstand. Koordinaten: UTM Zone 33, R 3 0298, H 51 5490 (Karte siehe oben). Gebaut 1911-14, bestand das Fort im Wesentlichen aus 4 Kanonen 149 mm in Gipfelstellung, die gesprengt worden ist. Darunter befindet sich der obere Unterstand, der durch eine lange Poterne mit der Gipfelstellung verbunden ist (begehbar). Von der Gipfelstellung gibt es eine weitere Poterne zur gepanzerten Batterie, die die Pulver- und Munitionskammern enthielt. Weiter unterhalb sind die Reste der umfangreichen Kaserne zu sehen. Von der Vorkuppenstellung sind noch die Stollen und Stellungen begehbar. Die ehemaligen Seilbahnbauten sind unten vor der Auffahrt und oben auf dem Plateau zu sehen. Besuche am 18.+19.09.2001 und 11.09.2002 Viele Grüße Ilse & Wolfgang Hellwig
Stollen aus der gepanzerten Batterie
|
|