Stellung am Rand Kolovrat 1.WK 1915 -1918 |
Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker Fotos und Text Friedrich Bärenhäuser
Das Panoramabild wurde am Rand des Kolovrat in Höhe Trinski vrh 1139 aufgenommen und zeigt das gesamte Kampfgebiet von Tolmein (ganz rechts hinter dem Hügel) über Karfreit (links Mitte) und Flitsch/Bovece ( auf dem Bild oberhalb Karfreit hinter dem Stolrücken.) Durch den kühnen Plan und deren Umsetzung das Tal von Tolmein und Bovece aus zu öffnen wurde die KRN Front abgeschnitten ( KRN ist der überragende Berg in der Mitte den Italiener hielten) Am 24.10. 1917 Morgens hatte der Italiener allerdings nicht so eine gute Sicht. Auszug aus Die 12. Isonzoschlacht http://gebirgskrieg.heim.at „Inzwischen dringt die deutsche Division Lequis aus der Talstraße von Tolmein ungestüm vorwärts. Rechts und links hält zwar der Feind beherrschende Höhenstellungen. Aber Nebelschwaden hindern die Fernsicht und den Blick in das Tal. Der Italiener ahnt nicht, dass tief unten deutsche Infanterie durchstößt auf Karfreit, dass bereits 1 Uhr nachmittags Kamno, bald nach 2 Uhr Idersko am Isonzo erreicht ist. Die Grundlinie des ganzen Bergsystems vom Krn zum Kolovrat wird eingerissen durch den kühnen Talmarsch der Division Lequis“
Stürmende Infanterie klettert von der 160 m hohen Talsohle im
feindlichen Feuer die steilen Hänge bis über 1000 m empor.
|