Auf dieser Seite findest du
nur gute sinnvolle Bücher zu dem Thema 1.WK

Bücher in italienischer Sprache von Volker Jeschkeit
Online zu bestellen bei
Libri Trentini
Lusern und die Hochebene im ersten Weltkrieg
Fotos und Dokumente der Sammlung Lichem und des Dokumentrationszentrums
Lusern
Erhältlich im Dokumentrationszentrums Lusern
Tel.: 0464-789638 Fax: 0464-788214
luserna@tin.it www.lusern.it
ISBN-3-932918-01-0 Geschichte des österreichischen
Soldatenfriedhof auf Cost´Alta
Dokumentrationszentrums Lusern
Erhältlich im Dokumentrationszentrums Lusern
Tel.: 0464-789638 Fax: 0464-788214
luserna@tin.it www.lusern.it
Österreichische Gebirgsfestungen im ersten Weltkrieg
Rolf Hentzschel
ISBN 88-8266-019-2
Führer zu den Festungen der Hochebenen
Gianni Pieropan
ISBN 88-8130-020-6
Monte Piano, Landschaft und Geschichte, das Freilichtmuseum
Walther Schaumann
ISBN 88-7691-030-1
I Forte Austriaci nel Trentino e in alto Adige
Gian Maria Tabarelli
Temi Editrice
Schauplätze des Gebirgkrieges
Walter Schaumann
Ghedina & Tassotti Editori Bassano del Grappa
1a Östliche Dolomiten ISBN 88-7691-019-0
1b Westliche Dolomiten ISBN 88-7691-020-4
2 Vom Pellegrinopass zum Pasubio ISBN ?
3a Westliche Kanarische Alpen ISBN ?
3b Östliche Kanarische Alpen ISBN ?
Der einsame Krieg
Heinz von Lichem
Athesia Bozen
ISBN 88-7014-174-8
Die Front in Eis und Fels
Gunter Langes
Athesia Bozen
ISBN 88-7014-118-7
Kampf um die Drei Zinnen
Peter Kübler & Hugo Reider
Athesia Bozen
ISBN 88-7014-231-0 Krieg um Sexten
Peter Kübler & Hugo Reider
Athesia Bozen
ISBN 88-7014-434-8 Gebirgskrieg 1915-1918
Heinz von Lichem
Athesia Bozen
Band 1 Ortler Adamello Gardasee
ISBN
88-7014-175-6
Band 2 Dolomitenfront
ISBN
88-7014-236-1
Band 3 Karnische und Julische Alpen
ISBN
3-89350-545-8 Die Tiroler Kaiserjäger
Persico Edizioni
ISBN 88-900107-1-1
erworben im Kaiserjägermuseum, Innsbruck Der große Krieg auf dem
kleinen Lagazuoi
Führer zu den Stollen des kleinen Lagazuoi
mit Bildern aus Originaldokumenten.
erworben im Kaiserjägermuseum, Innsbruck
ISBN leider keine vorhanden Wegweiser zu den österreichischen und
italienischen Forts.
des Monte Baldo des Etschtals und von Pastrengo
gekauft im Ristorante Chiusa neben dem Forte Chiusa Veneta Festung
Nauders
Informationsschrift des Museumsverein Nauders
erworben in der Straßensperre Nauders Unterwegs zwischen Save und
Soca
Auf den Spuren der Isonzofront
G +W Schaumann
ISBN 3-85013-912-3 Militärgeschichtlicher Reiseführer
Wilhelm Nußstein
ISBN 3-8132-0496-0 Die Kämpfe am Monte Piano und im
Cristallo-Gebiet
Viktor Schemfil
ISBN 3-7030-0323-5 Österreichische Militärgeschichte
Verlagsbuchhandlung Stöhr Wien
ISBN 3-901208-18-6
Von Fort Maso bis Porta Manazzo
Robert Striffler
Buchdienst Südtirol
ISBN 3-923995-24-5
sehr zu empfehlen, super Beschreibungen von früher und jetzt
Die steinerne Front
Vom Isonzo zur Piave
Auf den Spuren des Gebirgskrieges in den Julischen Alpen
Leopold Stocker Verlag
ISBN 3-7020-1095-5
Soldati Fotografi
Museo Storico Italiano della Guerra
Kriegstagebuch vom Corno di Cavento
Manfrini Verlag
ISBN 88-7024-211-0
Die großen Trentiner Hochebenen
Folgeria Laverone Luserna
Karte der Spaziergänge und Wanderungen
1:33000
www.altipianitrentini.tn.it <http://www.altipianitrentini.tn.it/>
Comune di Lavarone und Luserna
Wanderkarte Turismo Lavarone
www.lavarone.com <http://www.lavarone.com/>
www.lusern.it <http://www.lusern.it/>
100 km die Forti
Auf den Hochebenen von Folgaria, Lavarone und Luserna
Karte für Mountainbike-Radwege mit Rischtungschildern und Hinweistafeln
www.altipianitrentini.tn.it <http://www.altipianitrentini.tn.it/>
Die zimbrische Sprachinsel Lusern
Einblick in die südlichste der deutschsprachigen Gemeinden.
Centro Documentazione Lusern
lusern@lusern.it
Guida lungo la fronte Austro-Ungarico e Italiana
Aldo Forrer Deutsch/Italienisch
Dokumentationszentrum Lusern
ISBN 88-88777-01-6
Pasubio 1915-1918
Nicolodi-Rovereto
ISBN 88-8447-043-9
Un Kaiserjäger in Val Concei
Deutsch-Italienisch
Dario Colombo
Museo Storico Italiano della Guerra
Vicende di Guerra
Sulle Dolomiti nella zona del fronte del Col di Lana
Deutsch/Italienisch
Luciana Palla
Edizioni DBS
Rheo Martin
Pedrazza
Ein Künstler aus Lusern, ein Achziger
Klaus Staudacher
Welcome@alpindruck.com
Prospekt mit Karte und ausführlicher Beschreibung
Die Festung Lusern
Dokumentationszentrum Lusern
luserna@tin.it
La Rivista del Trekking speziale
Die großen Hochebenen des Trentino
Folgeria, Lavarone und Luserna
www.trekking.it <http://www.trekking.it/>
Luserna-Lusern
Museum Haus von Prück
Prospeckt
kbllusern@tin.it
Der Tiroler Hochgebirgskrieg im Luftbild 1915-18
Heinz von Lichem
Steiger Verlag A-6622 Berwang in Tirol
1989 ISBN 3-85423-052-4 im Ebay ersteigert
Der Krieg der Großväter 1914-1918
Die Vergessenen einer großen Armee
Hans Magenschab
ISBN 3-7046-0115-5
Ergänzung von mir:
Foto Seite 81, Handgranatenangriff Isonzo 1917, das Foto kann von 1917
sein, zeigt aber nur eine Übung zum Handgranatenwurf, keine
Kampfhandlung.
Foto Seite 127, Österreichisches Maschinengewehr; das ist ein grober
Schnitzer, es zeigt zwei Soldaten die einen MG-Gurt bestücken, von einem
MG weit und breit nichts zu sehen.
Foto Seite 145, Aufstieg auf die 3 Zinnen, ich habe noch nie einen
Menschen so die Wände hochgehen sehen, hier wird das Abseilen gezeigt.
Schade um die Fehler, aber trotzdem zu empfehlen.
 |
Östereichs Thermopylen 1809 - 1918
Hubert Fankhauser
Die vergessene Front im Kanaltal
Das Buch beschäftigt sich mit
einer Region, die trotz
millionenfacher Durchquerung den Meisten relativ
unbekannt geblieben ist.
Das Kanaltal, südlich von Kärnten war oft eine Stätte
dramatischer Ereignisse. Diese und auch historische
Hintergründe begleitet von Aufnahmen die das Damals
wie das Jetzt dokumentieren.
Bestellung:
hubert.fankhauser@aon.at
Das Buch sollte man unbedingt
vor einem Besuch dieser Gegend lesen. Uli
Leseprobe: |
 |
Unbesiegt und doch geschlagen
Der Gebirgskrieg an Kärntens Grenze 1915-1917
Hubert Fankhauser / Gallin
Wilfried
Bestellung:
hubert.fankhauser@aon.at
Leseprobe:
sehr informativ, sollte
unbedingt gelesen werden. Er entlarvt auch die ewigen Abschreiber
mit seinen eigenen Recherchen aus dem Kriegsarchiv. |
Alle Trientbücher nur noch auf CD erhältlich

Das Buch über die Bestandsaufnahme der feldmäßigen Befestigungen
der Festung Trient 1915 ist jetzt neu überarbeitet und fertig gestellt.
Ebenso Teil 2 und Teil 3 mit Leseproben. (Buchseite anklicken)
Können sofort bei Volker Jeschkeit auf CD bestellt werden.

Sonderband Cima Cornetto
Die
Tennasperre
La Fortezza
di Trento

Romagnano
 |
Die Kärntner Sperren
vom Kanaltal über das
Seebachtal
Predil bis ins obere Socca (Isonzo) Tal
Ulrike Weiss
|
 |
Malborgeth 1881
- 1916 Fort Hensel
von Ulrike Weiss
Die Arbeit umfasst 50
Seiten, DIN A 4 Format, Hochglanzpapier, ca. 70 Fotos,
40 Auf- Grundrißpläne, Schnittzeichnungen und Tabellen
5,50 Euro plus 1,50 Euro Versand ( Österreich ) 3, 50 Euro ( EU )
abgegeben.
unter :
ulrikew1@aon.at
Ein MUSS, wenn man das Fort besichtigen oder genaue Infos erhalten
will. Ein Schnäppchen für den Preis. |
 |
Przemyslaw Jaskolowski
Österreichische ungarische Artillerie Forts kurz vor dem Ausbruch
des 1. WK in Polen.
Leider nur in Polnisch, aber super Fotos
ISBN: 83-920895-3-7
http://www.jaskolowski.art.pl/ |
 |
Von den Hochebenen nach Karfreit
Dagli Altopiani a Caporettovon
Lorenzo Baratter
1. Teil: Der erste Weltkrieg und die
Frühjahrsoffensive von 1916
2. Teil: Von den Hochebenen nach Karfreit
3. Teil: Das Tagebuch des Werkes Lusern.
Ein gelungenes Buch mit vielen nützlichen Infos
in deutscher und italienischer Sprache. Viele Originalfotos
Bezugsquelle Dokumentationszentrum Lusern
ISBN: 88-88-197-00-1
Leseprobe |
 |
Österreichische und
italienische Festungsbauten östlich des Gardasees 1849-1907
von Ulrike Weiss
Ein gelungenes handliches Buch für die
Besichtigung der Sperrwerke in dem Ausläufern des Etschtales mit
vielen, teils farbigen Bildern. Es erleichtert das Auffinden der
Werke und gibt viel vom historischen Hintergrund. Ein lohnender Kauf
um sich zu informieren und Besichtigungen zu planen.
ISBN 987-3-85333-133-0
Leseprobe |
 |
Die großen
Artilleriefestungen in der Ostschweiz
von Ulrike Weiss
Die ausführliche Arbeit
umfasst 108 Seiten, im DIN A 5 Format, alle Fotos in Farbe und
Pläne in Schwarz-Weiß,
Auf- Grundrisspläne, Schnittzeichnungen und Tabellen
ISBN 978-3-85333-183-5
Leseprobe |
 |
Reinhold Messner präsentiert in Rom Trekkingweg
„Die Festungen des Kaisers“ |


|
Ein sehr gutes Buch, ein wichtiges
Dokument. Die Nachforschungen brachten die beiden Autoren Mario
Moser und Carlo Refatti bis nach Rawa Ruska in der Ukraine. Das Buch
ist voll von Fotos und Originaldokumenten, eine Erinnerung an die
Trentiner Soldaten, die für den Kaiser in der KuK Uniform kämpften.
Es waren fast 60000! Fotos von Trentiner Einheiten in Galizien, an
der Piavefront 1918, an der Dolomitenfront 1917, auf dem Pasubio
1917, auf dem Adamello, Hochfläche der 7 Gemeinden. Sie standen bei
weitem nicht in den rückwärtigen Linien, sie waren an der Front, als
Infanterieeinheiten, MG-Abteilungen...
Ein weiteres Buch über die Schicksale Trentiner Soldaten ist von
den gleichen Autoren in Vorbereitung.
Gruss, VJ
Un libro importante, fatto bene, un documento straordinario. Il
lavoro di ricerca portava i due autori Carlo Refatti e Mario Moser
fino Rawa Ruska in Ucraina! Pieno di fotografie e documenti
originali. I Trentini che combattevano per l´imperatore: In Galicia,
sul Piave, sul Pasubio, sul fronte dei Dolomiti, sul Adamello, sul
Altopiano di Folgaria e Lavarone e altrove. Circa 60000 soldati
Trentini combattevano fino alla fine della guerra in divisa
austro-ungarica, non stavano nelle retrovie, stavano al fronte! Un
secondo libro dei stessi autori e in preparazione! |

 |
Hineingeboren
Hineingeboren 2.
und 3. Teil
Ich verfertigte eine Nacherzählung der
Erlebnisse meines Vaters im Ersten Weltkrieg auf Basis seiner
Tagebuchaufzeichnungen und Textskizzen zu einem Lichtbildervortrag,
den mein Vater in den 30-er Jahren in verschiedenen Städten
Deutschland hielt.
Einige Zeit des Ersten Weltkrieges
verbrachte mein Vater am Cercenpass, im Val di Genova und dort im
Gebiet des Roncchinagrates als Leutnant und Militärbergführer.
Die geschilderten Kämpfe spielten sich im
Mai 1918 am Roncchinagrat ab. Mein
Vater war damals zwanzig Jahre alt.
Ludwig Pullirsch, Goldbacherstr.
56a, 4400 Steyr
Tel.: +43 (0)676 3226155
www.pullirsch.at |
 |
Prezemyslaw Jaskolowski
Buch über die Möser und Minenwerfer von 1914 - 1918
In polnischer Sprache
ISBN 978-83-923657-9-2 |
Bücher über die Anlagen des 2. Weltkrieges
Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt. |