Ulrich
Mößlang Wendl Pircher
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.
Nach einigen Anfeindungen
und Beleidigungen, etwas in eigener Sache zu den ausgestellten
Fotos, Bildern und Karten.
1) Zu den veröffentlichten Dokumenten,
die mit dem Hinweis des Copyright Schutzes ausgestattet sind und das
Staatsarchiv Trient betreffen: Dazu habe ich die offizielle
Genehmigung zur Veröffentlichung seitens und im Namen des
zuständigen Ministeriums in Italien. Die Sache ist also offiziell
abgesegnet.
2) Die veröffentlichten Dokumente und Fotos, die das
Kriegsmuseum in Rovereto betreffen: Das Kriegsmuseum hat nichts
dagegen, hier findet ein ständiger Info- und Materialaustausch
statt, für spezielle einzelne Veröffentlichungen frage ich vorher
an. Also auch erledigt.
3) Für die wenigen historischen Aufnahmen des
Kriegsarchivs in Wien besitze ich die gekauften Negative der Fotos.
Sie sind also mein Besitz. Viele Dokumente aus dem KA in Wien sind
identisch mit den Dokumenten aus dem Staatsarchiv Trient. Da wird
vorher eine genaue Kontrolle durchgeführt und dann die relativen
Dokumente aus dem Staatsarchiv Trient verwendet. Das ist normale
aber aufwendige Abgleicharbeit, da wir dem KA in Wien natürlich
keine Schwierigkeiten bereiten wollen. Das KA in Wien bekommt all
unser Material gratis zur Verfügung gestellt und hat das Recht,
dieses Material frei zu verwenden, wie auch das Kriegsmuseum in
Rovereto und das Staatsarchiv in Trient!
Wir betrachten es als unsere Pflicht und Aufgabe, durch unsere
Feldforschung die Bestände der o.a. Archive bezüglich der
internationalen Forschung zu bereichern und zu ergänzen!
Die Fotos der einzelnen Personen, die an diesen Seiten freiwillig
und mit enormen Aufwand an Zeit mitarbeiten, sind frei im Rahmen der
Bedingungen, die der Betreiber dieser Seiten, Uli Mößlang, setzt und
ausführt.
Es hat sich oft herausgestellt dass gleiche Fotos und Bilder in
verschiedenen neueren Büchern und Archiven auftauchen, oft auch
unter anderen Titeln und Zuordnungen. Sie wurden keinesfalls aus
neuen Publikationen geklaut.
Unsere freigestellten Fotos, Bildkarten und Bilder mit Texten, von
begeisterten Lesern sind ersteigert, gekauft oder befanden sich
schon lange in ihrem Besitz. Sie werden uns nur für meine Seiten zur
Verfügung gestestellt um alle interessierten Lesern die Möglichkeit
zu geben sie zu sehen.
Bedanken möchte ich mich auch an alle Personen die Namentlich nicht
genannt werden möchten und mir Fotos und Karten vor einer
Versteigerungen für meine Seiten zur Verfügung stellen.
Viele Dankschreiben der o.a. Institutionen beweisen, das unsere
Arbeit auch auf offizieller Ebene sehr geschätzt wird. Wir versuchen
hier, durch Dokumentationen einen Geschichtsabschnitt zu
veröffentlichen, der nach nunmehr 90 Jahren mehr und mehr von der
Natur verschlungen wird und aus dem Bewusstsein der Menschen
verschwindet.
Sollten sie altes originales Material für unsere Seiten haben,
können sie mir es zu mailen. wendl@ex-forte.de
(c) siehe unten |
Die Front Damals - Heute von Fred Nemitz
|
Sammlung
Becker |
Sammlung
Weihs |
Truppenabzeichen |
Gefallen
im Feld der Ehre
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an. |
Fotos
um Lusern |
Fotos
und Briefe von Andreas Ostadal |
Gebirgsartillerie |
Glen Gary - New York City-NY
|
Sammlung Jeschkeit |
Sammlung Ronaldo Trient |
Sammlung Roberto
Rovereto
Sammlung
Roberto
Kanonen
MG
Soldaten
Westfront
Gebirge
Panzer
Tod
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an. |
Historische Fotos |
Historische Fotos vom Hochgebirge |
Postkarte / Pietschmann |
Kaserne am Monte Bondone |
Fotos 1WK in den Alpen |
Sammlung Franko
Zobele
Monte Bondone |
Bilder aus den Alpen
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an. |
Ausmarsch aus München |
Lüttich, Namur, Maubeuge, Manonviller
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an.
|
Flandern und Artois
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an.
|
Somme
Gebiet
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an.
|
Damenweg und Champagne
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an. |
Argonnenwald und Verdun
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an.
|
Lothringen und Vogesen
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an.
|
Original Fotos und Bilder 1.WK
(Roberto, Rovereto) |
Maranza Feld-Selcherei |
alte topografische
Karten 1WK |
Original Fotos 1.WK
Roberto, Roveretto |
Originalfotos Verdun |
Originalfotos: Sammlung
Sigrid Klessinger |
Dum Dum Geschoße
Das deutsche Infanteriegeschoß |
verschiedene alte Geschütze |
alte Fotos Westfront
Hartmannswiller Kopf
Priesterwald - Rabenwald - Höhe Toter Mann |
alte Fotos
Westfront - Verdun |
Maschinengewehre 1.WK |
Soldaten 1.WK
Anmerkung : Die hier aufgeführte Bilder sind zum Teil grauenhaft:
Wenn Sie also an psychischen Störungen oder Alpträumen leiden,
schauen Sie sich besser etwas anderes an. |
1. WK Verdun und Umgebung
|
Original Fotos vom Leutnant Nechi
Copyright Museo di Borgo - Kriegsmuseum Borgo |
Originalfotos Museum Borgio Valsugana |
Originalfotos
von Srecko Kavcic |
Fotos von Jim Haugh USA
 |
alte
Feldpostkarten |
Romanhefte |
Alle veröffentlichen Bilder befinden sich als Original /
Abzug in meiner, Volker´s, Roberto´s oder Wendl´s Sammlung, was nicht ausschließt, dass noch weitere
Originale existieren. Sollte ich durch deren Veröffentlichung eine
Urheberrechtsverletzung begangen haben, bitte ich sie mir das umgehend
mit den glaubhaften Beweisen mitzuteilen,
dass sie der einzige Nutzer der Fotos sind.
Viele der Fotos gibt es identisch
sowohl aus Privatbesitz, als auch auf privaten und offiziellen
Internetseiten, es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wo
und bei wem das Ursprungs-Copyright überhaupt liegt.
Sollte ich dagegen verstoßen
haben, so tat ich dies unwissend, und entschuldige mich dafür.
Ich bitte gleichzeitig um Nachsicht, auch weil ich meine, dass die
Öffentlichkeit ein berechtigtes Interesse auf Information hat. Zudem
will ich mich durch die Veröffentlichung nicht bereichern
|