Kavernenbatterie 
oberhalb Vigolo Vattaro

ex-fortino in caverna "Le Finestrelle"

 

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen und Dolomiten 

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit / Helmut Feldhaus


Zurück durch die Hauptgalerie zu den Stellungen


eine der 3 kleinen Geschützstellungen


eine weitere kleine Stellung


die 3. kleine Stellung, deutlich zu sehen noch links unten der Abdruck des Stahlbandes am Betonsockel. Diese Art der Befestigung hatten die Lafetten der 6cm/M99 Kanone zum Beispiel


Die betonierte Geschützpforte, noch erhalten, die Eisen- teile der Verschlussklappe, Reste von Scharnieren?


Schussrichtung Val Sorda und Vigolo Vattaro


der untere abgeschrägte Teil der betonierten Pforte


Die Befestigungen gegen Steinschlg und Geröllawinen


seitliche Ansicht der Geschützpforte: massiver Beton, natürlich fehlen die Stahlverkleidungen und die Stahl-träger der Armierung


Detail einer Abflussrinne in einer Kaverne


Weitere Fotos

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index