Kavernenbatterie 
oberhalb Vigolo Vattaro

ex-fortino in caverna "Le Finestrelle"

 

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen und Dolomiten 

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit / Helmut Feldhaus


Zugangsgalerie zu einer kleinen Geschützstellung


Sockel des Generators


Generatorkaverne


Die typische seitlich Nische der Generatorkavernen


Generatorkaverne und Generatorsockel, beide gut erhalten


Der komplette Sockelhinten die Befestigung des Generators, vorne die Bolzen der Motorbefestigung


An der Decke verlief das Abgasrohr des Motors bis in die Felsspalte


Der Aufgang zum Beobachtungsstand


Der Zuluftkanal, die Felsspalte wurde ausbetoniert, der Diesel- oder Petroleummotor des Generators braucht enorme Luftmengen!


In der kleinen Kaverne am Ende der Hauptgalerie ist oben noch deutlich die senkrechte Felsspalte zu sehen


Weitere Fotos

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index