Stützpunkt Palon

getarnte Schützenstellungen

 

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen und Dolomiten 

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

Wir nähern uns jetzt dem Grat des Bondone, die ersten erhaltenen 
Infanteriestellungen tauchen auf.
Was wie ein wüster Steinhaufen aussieht sind in Wirklichkeit getarnte 
Schützenstellungen.
Franco steht vor dem Zugang zu dem Hauptkampfgraben......
hinter dem Felseingang finden wir die 2 Stellungen der kleinen 
Gebirgsgeschütze 7cm/M75 auf einem kleinen Plateau.
Im Kampfgraben sind noch die Nischen für die Munition .

 

 

weitere Fotos

 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index