Dosso della Merdarella
Stellungen Teil 1

Die vorgeschobene Verteidigungslinie vom Palon (Monte Bondone) über den Spitz Cornetto bis Aldeno

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

 
Diese Bilder zeigen den Dosso mit seinen Flankenstellungen vom Cima 
Cornetto aus fotografiert. Die flankierende MG Stellung besitzt, wie 
üblich, eine Schutzkaverne für die Besatzung. Die Hänge waren steil und 
so gut wie sturmfrei. Auf den kleineren Dosso in der unmittelbaren 
Umgebung sind Schützengraben noch erkennbar. VJ
 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient