Dosso della Merdarella
Stellungen Teil 2

Die vorgeschobene Verteidigungslinie vom Palon (Monte Bondone) über den Spitz Cornetto bis Aldeno

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

 
Unterhalb der Hänge sieht man immer wieder Kavernen, die zu einzelnen 
Stellungen führen. Diese liegt nördlich unterhalb des Dosso. 
Ich brauchte nicht hinunter zu steigen, ein freundlicher Jäger, der in der 
Nähe war, ging hinein und teilte mir mit:
Vorderer Teil vollständig ausbetoniert, hinterer Teil nicht. Tiefe der 
Kaverne ca. 10m. Also eine typische Schutzkaverne, von denen es viele in 
diesem Bereich gibt. VJ
 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient