
1642: Niedergang (Betonpoterne) zu einer Geschütz- oder MG-Stellung

1643: Der Kampfgraben zieht sich über Kilometer hin ,bis auf den Monte
Bondone. Die Verteidigungslinien waren durchgängig!

1644: Im Zickzack im Kampfgraben

1645: Weitere Stellungen der Infanterie

1646: Eine weitere eingestürzte Betonkasematte für ein kleines
Schnellfeuergeschütz oder MG ,der betonierte Niedergang geht rechts hoch
zum Kampfgraben

1647: Zurück zur Strasse und vorbei an dem betonierten
Niedergang. Deutlich zu erkennen die einzelnen Nischen der Infanterie im
gemauerten Graben

1648: Gut erhaltene Nische

1649: Wieder auf der Strasse erkennt man eine weitere Verteidigungslinie

1650: Die Strasse ist perfekt, es macht Spaß ,auf ihr zu wandern

1651: Treppenaufgang zu einem weiteren Kampfgraben unterhalb Dos di Sponde
weitere
Fotos
zurück zum Index des Festungsriegels Trient |