Kavernenbatterie 
oberhalb Vigolo Vattaro

ex-fortino in caverna "Le Finestrelle"

 

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen und Dolomiten 

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit / Helmut Feldhaus


Ansicht der betonierten Hauptgalerie



Wieder im B-Stand: Blick auf Vigolo Vattaro


Blick aufs Etschtal und Ausgang des Val Sorda Tales


Links von der Batterie stürzt die Felswand ab.
Unten sind Befestigungen gegen den Steinschlag zu erkennen


Die abgestürzte Wand :Unterer Teil der Geröllawine


Zum Schutz gegen weitere Steinlawinen wurden diese neuen Befestigungen angelegt


Blick aus dem B-Stand auf das Vignola Massiv


Die 4 Eisenträger der Frontpanzerung wurden ausgebaut


Die Auflager der T-Träger


Der B-Stand war von der Zugangstreppe getrennt, als man die Stahlträger ausbaute, riss man die Betonmauer ein


Blick auf den gegenüberliegenden Hang des Vignola: 
Dort sind andere Batterien zu erkennen


2 Batterien sind sichtbar

Weitere Fotos

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index