

Ein betonierter Eingang führt in die Tiefe. Eine Taschenlampe ist
unbedingt notwendig, wenn möglich sollte auch ein Helm getragen werden
um lästige Kopfverletzungen zu vermeiden.

Nach der ersten Kurve erkennt man dass sich der Gang gabelt.

Nach Rechts geht ein betonierter Stollen der gleich oberhalb des
Kehlgrabens unweit der Einstiegstelle ins Freie führt. Leider ist er
verschüttet.

Nach links geht es nach unten

Loses Geröll liegt auf dem steilen Boden.

so geht der Stollen an der Madonna vorbei

Ein Blick in den Kehlgraben aus der Brücke

Der Gang geht auch weiter in das Werk und endet an einem senkrechten
Stollen

der unten an einem großen Raum mündet mit einem schmalem Zugang und auch
nach oben mit Lichteinfall.


Der Zugang in den Kehlgraben liegt im Schatten.

Der Treppenaufgang zum Einstieg

Mit leichten Hindernissen.
Weiter
zurück zum Index des Festungsriegels auf
den Hochebenen der 7 Gemeinden
|