Werk Valmorbia oder 
Ex Forte Pozzacchio

Geschützbrunnen
Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
 
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

 

 


Linke Seite der Anlage


Rechte Seite


und in der Mitte der Treppenaufgang aus dem Werk


Hier sieht man schön die Schräge des Zugangs zur Panzerkuppel


Die ganze Anlage hat eine eigenwillige Form


direkt daneben sind wieder Fundamente zu sehen.


Auch hier die Vermessungspunkte, auch der für den Sateliten.


Wenn man in den Bereich runtersteigt, auf der rechten Seite ist es möglich, geht links ein großer unbegehbarer Stollen in den unterirdischen Bereich des Werkes.


Der Treppenschacht


Kehlseitiger Bereich, rechts die Mauer über dem Kasernenplatz auf dem der Weg zu den seitlichen Stellungen führt und dem Zugang zur Poterne.


Der riesengroße Geschützbrunnen ist teilweise hintermauert.

Weiter

zurück zum Index des Festungsriegels auf
den Hochebenen der 7 Gemeinden

 

zurück zum Index