
Das obere Fenster wurde für das Foto des Zugangs benützt, das Rechte für
das Foto in den Kehlgraben. Hier ist auch schön der Höhenunterschied zu
sehen.

Im Kehlgraben wurden die großen Stollen, die ins Innere des Werks
führen, wieder vermauert.

So stoßen wir auf den Kehlkoffer. Er ist auch vom Werksinneren über eine
Poterne zu erreichen.

Die Wuchtigkeit des Koffers

und geht in die Tradiatorenstellung über, die den Eingang zum Kehlgraben
und den Hang bestreichen konnte.

So gibt es einen schönen Einblick.


An der steilen Wand waren unten (bei den Bäumen) die Kasernen gelegen.
Von der Stiege ist nichts mehr übrig geblieben.

Der Koffer von der anderen Seite, hier ist die enorme Deckenstärke zu
sehen.
Hinter mir gehts steil runter. (Kasernenbereich)

Der Kehlgraben in Richtung Eingang.

An der steinernen Brücke, hier sieht man die Wuchtigkeit.

Der Zugang

Die Madonna vom Eingang aus
Weiter
zurück zum Index des Festungsriegels auf
den Hochebenen der 7 Gemeinden
|