
Weiter
im Gang, eine Öffnung mit Bergseen im Pejotal

Der
Gang steigt an, ein altes Drahtseil als Steighilfe

Im Seil sind kleine Querhölzer eingeflochten, die 90 Jahre alte
Steighilfe ist noch in super Zustand!
Der Gang endet hier aber

Wir
sind wieder zurück in der Hauptkaverne, links die Bettgestelle, rechts
die Vertäfelung

Ein
Blick unter 90 Jahr alte Bettgestelle

Noch
ein Blick zurück in die diese Kaverne

Noch
ein Betonblock, was ist das?
Wir sind hier auf einem 3000mt hohen Gipfel nicht in einer Festung

Es ist
eine Poterne

Tatsächlich, eine Poterne als Zugang zur Gipfelkasematte!
Aber wozu dann die Kaverne mit Zugang zum Gipfel?
Da diese Poterne in sehr schlechten Zustand ist kann man vermuten das
sie erst später durch den Kavernenzugang ersetzt worden ist. Tatsche ist
das es die einzige Betonkaverne auf einem Gipfel ist die ich kenne

Die
Betonierte Gipfelkasematte, die Stahlteile wurden ausgebaut

Reste
der Decke an der Gipfelkasematte

Der
heutige Zustieg zur Gipfelkasematte ist ein wenig Luftig, hier kann man
die Schwindelfreiheit überprüfen

Barbara
ist mit den beiden Hunden in der Hauptstellung geblieben. Für unsere
Hündin Kira war dies die letzte Bergtour, eine Woche später stürzte sie
tödlich an der Cima Cece ab
Abstieg
zurück zum Index des Festungsriegels Tonale
|