Der erste verfallene Schützengraben auf der Feindseite taucht auf. Wir
benutzen ihn, um zum Gipfel zu gelangen
Das erste Bild zeigt das Val dei Cei mit Aldeno im Etschtal, in diesem
Tal stieg die Vorverteidigungslinie der FS Trient ab. Der Cornetto war
der Eckpfeiler dieses Verteidigungssystems. Seine Stellungen waren mit
vielen MG und 2 (4?) Stück 7cm/M75 Geschützen ausgerüstet. Später wurden
auch 9cm/M75 auf den Gipfel geschafft
Das Bild zeigt das
Valsorda Tal und links das Marzola Massiv
Das Bild den für die
FS Trient strategisch wichtigen Vigolana. Im Hintergrund befindet sich
die Hochfläche der 7 Gemeinden.
Auf dem Gipfel angekommen! Die Aussicht ist trotz Dunst ein wirkliches
Spektakel. Die Festung Trient liegt zu unseren Füssen
Blick vom Cornetto auf das Brenta Massiv. Der Cornetto konnte die
Frontbereiche bis Riva beobachten
Blick auf Torbole und Monte Brione beim Gardasee

Blick auf den Palon und den Schiessplatz Bondone (Viote) vom Gipfel des
Cornetto

Blick auf Cima Verde und Dos d´Abramo vom Gipfel Cornetto. Alle drei
Gipfel gehören noch zum Bondone Massiv, aber nur der Cornetto wurde
befestigt
Gipfelstellungen
zurück zum Index des Festungsriegels Trient
|