Spitz Cornetto
Cima Cornetto

Geschützkaverne

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

 
Wir haben diese Anlage umrundet und treffen auf der Südseite auf einen 
unterirdischen Eingang, der wohl ehemals eine Geschützkaverne war. Ein 
Teil der Anlage ist gesprengt, um den Baustahl zurück zu gewinnen, 
deswegen sind die MG-Stellungen der oberen Stockwerke offen. Die Anlage 
war auf mindestens 2 Stockwerke, wenn nicht 3 Stockwerke,  verteilt. Das 
letzte Bild zeigt die MG Stellung des mittleren Stockwerkes und den 
unterirdischen Zugang zu der Infanteriestellung des betonierten und 
eingedeckten Grabens, der sich von den Kavernen herunterzieht.
 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient