Monte Soprasasso

Die Befestigung des Monte Soprasasso 
1. Weltkrieg 1914-1918

der Abstieg und die Infanterienanlage (Fuciliera) 
oberhalb Poza dei Pini

Ulrich Mößlang / Volker Jeschkeit

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen und Dolomiten 

 


156. Deutlich zu sehen der Rand an dem das innenliegende Dach aus
 Zinkblech auflag


157. Kreuzungspunkt vom Haupteingang der Batterie gesehen


158. Der Eingang zur Batterie von innen


159. Die Batterie von außen, links die Kaserne aus Beton, rechts der
 Eingang zu den Stellungen.


160. Rechts davon geht der befestigte Weg hoch zur B-Stelle der Batterie


161. Oben angekommen: Der Schussbereich der Batterie, Richtung Valle dei  Laghi,im Vordergrund der Lago di Terlago


162. Die B-Stelle,in Beton ausgeführt


163. Durch den Sehschlitz in Richtung Paganella


164. Durch den Sehschlitz in Richtung Valle dei Laghi


165. Bie B-Stelle hat die Form eines Ovales

Weitere Fotos

 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index