Stützpunkt Palon

MG - Nester

 

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen und Dolomiten 

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

Wir kriechen jetzt durch das dichte Gehölz, nur teilweise unterbrochen 
von kleinen Lichtungen. Manchmal müssen wir Umwege machen, wir kommen auch 
im Graben nicht weiter. Die Kamera arbeitet automatisch mit Blitz, so 
dunkel ist es im Unterholz.
Der Kampfgraben unterteilt sich und wird zu kleinen stützpunktartig 
ausgebauten Verteidigungsschwerpunkten mit Stichgräben, vorgeschobenen 
Stellungen und MG-Nestern. Teilweise besteht die Verteidigungslinie aus 
zwei Reihen ausgebauter Grabensysteme, die untereinander verbunden sind.
Volker Jeschkeit

 

 

weitere Fotos

 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index