Festung Monte Chegul
alte Fotos

Vielen Dank an das Kriegsmuseum in Roveretto, das mir die historischen Bilder  für die folgenden Seiten zur Verfügung gestellt hat. Das (c) für die Fotos und Tabellen liegen beim Kriegsmuseum Roveretto und darf nur mit deren ausdrücklicher Genehmigung kopiert werden.

Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
     
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.
 

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

   
15cm Haubitze auf dem Chegul

15cm Haubitze auf dem Chegul

3.Stützpunkt Chegul

Betonkasematten auf dem Chegul

Kavernenanlagen auf dem Chegul

Kavernenübersicht auf dem Chegul

Küchenkaverne auf dem Chegul

Schützengräben auf dem Chegul

Stromerzeuger in Kaverne auf dem Chegul

Weitere Kavernen auf dem Chegul

Winter auf dem Chegul Kavernen

Winter auf dem Chegul Kavernen


Pra de Stellar

Abstieg vom Chegul

 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient

zurück zum Index