Werkskommando Lusern
XXII. Schützendivision
Geheim
Werk „Lusern“
Nachweisung
über die Gesamtverluste der Werksbesatzung vom Mai 1915 bis Mai 1916
Jahr
|
Monat
|
Werksbesatzung
|
zugeteilte
Landsturmarbeiter
|
Anmerkung
|
|
|
Gefallene
|
Verwundete
|
Gefallene
|
Verwundete
|
|
|
|
Offiziere
|
Unteroffz.
|
Soldaten
|
Offiziere
|
Unteroffz.
|
Soldaten
|
Unteroffz.
|
Soldaten
|
Unteroffz.
|
Soldaten
|
|
|
1915
|
Mai
|
-
|
2
|
15
|
1
|
2
|
24
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Fähnrich
zu den
|
|
|
Juni
|
-
|
2
|
15
|
2
|
3
|
21
|
1
|
43
|
-
|
65
|
Offizieren
ger.
|
|
|
J
uli
|
-
|
1
|
5
|
-
|
3
|
5
|
1
|
15
|
1
|
39
|
|
|
|
August
|
2
|
3
|
40
|
1
|
1
|
22
|
3
|
34
|
1
|
44
|
Die
Verluste der
|
|
|
Sept.
|
-
|
1
|
3
|
1
|
1
|
8
|
1
|
5
|
1
|
20
|
ab
April 1916
|
|
|
Oktob.
|
-
|
1
|
6
|
2
|
2
|
28
|
3
|
21
|
2
|
46
|
kommandierten
|
|
|
Nov.
|
-
|
-
|
2
|
-
|
1
|
4
|
1
|
2
|
1
|
9
|
Mannschaften
|
|
|
Dez.
|
-
|
-
|
1
|
-
|
-
|
2
|
-
|
2
|
-
|
4
|
der
Artillerieauf-
|
|
1916
|
Jänner
|
-
|
-
|
2
|
|
1
|
8
|
-
|
-
|
-
|
-
|
klärer
sind in
|
|
|
Februar
|
-
|
1
|
1
|
1
|
-
|
8
|
-
|
-
|
-
|
|
dieser
Tabelle
|
|
|
März
|
-
|
1
|
4
|
-
|
-
|
6
|
-
|
-
|
-
|
|
nicht
enthalten-.
|
|
|
April
|
1
|
3
|
13
|
-
|
5
|
34
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
|
Mai
|
-
|
2
|
8
|
-
|
1
|
31
|
-
|
-
|
-
|
-
|
|
|
|
Summe
|
3
|
17
|
115
|
8
|
20
|
201
|
10
|
122
|
6
|
227
|
|
|
|
|
135
|
229
|
132
|
233
|
|
|
Schaufler,
Oberleutnant, Werkskommandant, 22. Mai 1916
|
Zurück
Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt. |