Spizom Halbmondstellung Volker Jeschkeit
|
Ci sono due trincee di combattimento una piu avanzata a forma di mezzaluna e una superiore sul Dosso. Tutto coperto a parte dal fitto sottobosco. ma le trincee scavte nella roccia sono profonde fino ad oggi. Es sind zwei rteidigungsgräben mit Stellungen, eine Vorgelagerte (typische Halbmondstellung) und die rückwärtige Hauptlinie auf dem Dosso, alles zum großen Teil im Dickicht. Die Gräben sind aber bis heute noch tief und gut gebaut im Felsen. VJ
Wie man deutlich erkennt: 1915 war die Festung Trient sehr gut ausgebaut. Ob das Sinn machte, ist eine andere Frage. Steinhart hat man jedenfalls nicht oder zumindest viel zu spät gebremst. Auch auf dem Scanuppia wurden viele Ressourcen verbrannt und dort bin ich erst am Anfang der Feldaufnahmen im Bereich Spizom. Danach kommt noch der Cornetto-Vigolana. Interessant ist ein Detail in der Karte des GM Steinhart: Der höchste Gipfel des Vigolana, der Becco di Filadonna war besetzt! Er ist in grün als ausgebauter Stützpunkt eingezeichnet. Mit viel Zeit könnte man noch die gesamten gebauten Infrastrukturen der Wasserversorgung auf dem Vigolana dokumentieren, aber das wäre wirklich eine Riesenarbeit.Ich hechel ja schon bei den ganzen Stellungen hinterher. Jedenfalls ist diese südliche Verteidigungssektion Nr. I eine wahre Fundgrube. VJ
|