Von vielen so genannten Fachautoren
unbehandelt, oder sogar unbekannte Kavernenstellung.

Die Befestigungen und Kavernenstellungen der Höhenkuppe
593müNN oberhalb des gesprengten Fort
Civezzano. Diese
Stellung liegt zwischen Villamontagna und Civezzano und ist von der Oberen
Straßensperre
Civezzano aus deutlich erkennbar.
Sie wird heute Castel
Vedro genannt und ist von Villamontagna aus über den Weg 403b
innerhalb 20 min. bequem ereichbar. Die Stellungen und Kavernen sind
leicht zugänglich (Taschenlampe nicht vergessen).
Die Kavernenstellungen im Berg bestehen aus
einem Haupstollen, der in einer Stellung mit Gewehrschiess-Scharten
Richtung Civezzano endet, sowie einen rechts abbiegenden leicht
abfallenden Stollen ,der in einer Geschützkaverne endet (Schussrichtung
Valsugana), sowie einen links abbiegenden tief in den Berg abfallenden
Stollen, der allerdings nach ca. 50 m zugemauert ist.
Der Haupteingang ist betoniert, der Stollenboden
teilweise betoniert, die Öffnungen der Gewehrschiess-Scharten aus
Stahlbeton, die Öffnung der Geschützkaverne innenseitig mit Beton
verstärkt.
Es handelt sich damit anscheinend um die
Ersatzanlage des alten von den Österreichern vor Beginn des Konfliktes
mit Italien gesprengten Fort Civezzano, welches unterhalb diese Stellung
lag. Dieses war strukturell veraltet ,da bereits vor 1900 erbaut, und
konnte somit dem Beschuss der damaligen modernen Artillerie in keinster
Weise mehr Widerstand leisten.
Deutlich zu sehende Spuren von Infanterieanlagen
(Schützengräben, Postenstellungen, Betonierter Flankenbunker unterhalb
der Höhenkuppe) lassen auch heute noch erkennen, daß diese Höhenkuppe
schwer befestigt war.
Ihre Lage ist strategisch sehr gut gewählt. Von
dieser Stellung aus konnte der Zugang aus dem Valsugana-Tal kontrolliert
werden, ebenso der Bereich Civezzano mit der alten Strasse Richtung Fort Casara/Monte Calisio (heutige Wege
421,403).
Ausserdem konnte sie der unterhalb gelegenen Oberen
Straßensperre Civezzano Feuerschutz und Unterstützung leisten.
Trient-Villamontagna 18.09.03
Volker Jeschkeit
Alle Fotos Volker Jeschkeit.

Der alles beherrschende Monte Calisio mit seinen umfangreichen
Befestigungsanlagen, vom Weg zur Höhe 593 aus gesehen, der Ersatzstellung
des Werks Civezzano.

Der Weg zu den Kavernenstellungen führt durch die Weinberge von
Villamontagna, bei Kaiserwetter

Blick auf Villamontagna

Blick von der Höhe 593 auf die Straßensperre und dem Weingut des Conte
Cantanghel an der Straßenbiegung. Die Höhe kontrolliert den Eingang
zum Valsuganatal und kann der Straßensperre Feuerschutz geben

Blick in das Valsuganatal.
Weitere
Fotos zur Kavernenstellung 593
batteria in caverna Castel Vedro vicino a Villamontagna
zurück zum Index des Festungsriegels Trient
|