Col di Caura

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
    
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Uli Mößlang / Volker Jeschkeit

 


1700: Geschützt und unterhalb der Grabenlinie liegen die bombensicheren 
Kavernen der Infanterie.


1703 Ein weitere Kaverne der Infanterie,gleich unterhalb der Batterie


1712: Am Nordhang des Vigolana steigt der Kampfgraben in das Valsorda ab


1713: Noch immer zu erkennen: die Positionen der Schützen


1714: Der absteigende Graben in Richtung Malghet und Maso Franzoi im Tal


1715 Detail des Kampfgrabens


1716 Der Verlauf des Grabens

zu weitern Fotos

 

zurück zur Trentoseite

zurück zur Planverteilungsseite