Brada - Stellung

4

Festung Trient 1915

Brada-Linie des Hptm. Amorth-Linea
della difesa "Brada" del capitano Amorth


Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
    
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Uli Mößlang/Volker Jeschkeit
Fotos Marco Gramola, Kriegsmuseum Borgo.

 

Le ultime fotografie di Marco Gramola. C´e di piu, magari sul Dosso di Cost´alta. In direzione di Pergine la linea non fu finita.Risultato: Con questa linea la ns. fortezza era protetta, anche se si perdeva l´altopiano e la Panarotta.

Die letzten Fotos von Marco Gramola. Es gibt sicher mehr auf dem Dosso di Cost´alta. Der Teil in Richtung Pergine-Val Sugana wurde nicht mehr fertig gebaut. Resultat: Mit dieser Linie war die FS Trient geschützt, selbst beim Verlust der Hochflächenfront und des Panarotta. Gruss, VJ

 

Brada Linie: Armierungsstraße, Linea Brada-strada d´armi

  zurück zum Index des Festungsriegels Trient