Sommo-Süd Batterie

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
     
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Volker Jeschkeit

 

 

Diese beiden Häuser stehen auf den Fundamenten und

Betonmauern der Sommo-Süd Batterie. Vorsicht vor den scharfen Wachhunden!

Heute heißt der Bereich Somi, früher Sommo

Der kleine Ortsteil Campregheri im Schatten der Sommo-Süd Batterie

Der Dienstwagen ist wieder auf dem Asphalt, er hat sich
herausgewühlt. Der Bau der großen Gaspipeline hat Einiges von den
militärischen Befestigungen zerstört. Auch hier konnte ich wegen der
Schneemassen noch nicht zur Kaverne des Batteriebeobachters der

Sommo-Süd Batterie vorstoßen

Ansicht von Sommo-Süd, im Vordergrund der Ortsteil Campregheri

Ansicht von Sommo-Nord.

 Das Marzola Massiv von Vigola Vattaro aus fotografiert
während der Rückfahrt zur Festung Trient. Beeindruckend die Steilhänge,
die sturmfrei waren. Hinter dem Marzola Massiv liegt die Stadt Trient

 

zurück zum Index des Festungsriegels Trient