Ein idealer Ort ein paar schöne Tage zu
verbringen.
Durch die zentrale 3 - Länderlage war er ein optimaler Ausgangspunkt
für meine Erkundungen der alten Festungen des ersten Weltkrieges.

Die Zimmer sind sehr schön und bequem.
Rundum ein Gasthaus, das man getrost weiterempfehlen kann.


Ein gemütlicher Innenhof mit einem schattigen Baum sorgten für
einen schönen Tagesausklang, bei einem kühlem Bier.

Eine gepflegte Speisenkarte sorgte für unser leibliches Wohl.
Ich vermisste nur einen saftigen Schweinekrustenbraten.


Schöner kann ein Grenzübergang nach Italien nicht
sein,
die Berge im Hintergrund erstahlen.

Das war früher sicher ein komfortables Hotel an der Grenze zu
Italien.
Die Eisenbahn hat eine andere Stecke und die Autobahn liegt abseits.
Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt. |