Panzerbatterie Casa Ratti

im Val d Astico

Mitrailleusenstand


Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
 

 


Die Treppen enden vor dem Mitrailleusenstand an der Bergflanke.
Ab hier ist eine Taschenlampe Pflicht!!


Hier befand sich der linke bergseitige Hebe- Senkpanzerstand des Werks Ratti.


Eine Steinwendeltreppe führt in das obere Stockwerk


Nebenraum im ersten Stockwerk. Bank, Liege oder Abstellmöglichkeit?


Blick in die Wendeltreppe nach unten.


Blick in den Hebe- Senkpanzerstand nach unten


Blick in den Kehlgraben, Richtung Kehlkoffer.
(Beginn des Grabens)


Befestigungsschrauben des Hebe- Senkpanzerstandes sind noch vorhanden.

Wieder unten angekommen führt uns die Poterne in das Innere des Berges.

Weiter

zurück zum Index der italienischen ex Forte Seite

zurück zum Index