Die Bilder zeigen die Vorstellung unterhalb vom Hahnenspiel.
Diese Stellung zog sich 1915 vom Werk Mitterberg zum Hornischeck hoch.
Diese Stellungen wurden nach eintreffen des Deutschen Alpenkorps nach vorne Richtung
Kreuzberg verlegt.
Die Linie Werk Haideck - Sexten Dorf - Werk Mitterberg - Hahnenspiel - Hornischeck
wurde durch die neue Linie Rotwand - Burgstalleck - Schellaboden - Kreuzbergpass -
Seikofel - Roteck
ersetzt.
WP


3 Die Sockel der Seilbahn von Mitterberg nach Tonrast. Die Seilbahn
hatte hier eine Mittelstation mit Motorantrieb, eigentlich
waren es zwei Seilbahnen, die erste von Mitterberg bis hier und die
zweite von hier hoch nach Tonrast. Das Ladegut musste
hier umgeladen werden. Auch mehrere Baracken und Hütten waren hier.


Laufgräben der Stellung von Mai 1915 die zwischen dem Werk Mitterberg
und Hornischeck angelegt wurden. Mit eintreffen des
Deutsch Alpenkorps wurde die Front
bis zum Roteck vorverlegt


Blick
von der Vorkuppe nach Hahnenspiel - Tonrast

Blick
von der Vorkuppe nach Hahnenspiel - Tonrast

Blick
von der Vorkuppe nach Hahnenspiel - Tonrast


Blick Richtung Kreuzbergpass.
Die bewaldete Kuppe ist der hart umkämpfte Seikofel,
die Cima Popera dominiert den Hintergrund

Die
Sextener Rotwand (Bildmitte), Grundpfeiler der Österreicher

Blick
ins Fischleintal zu den Zinnen

Schützengräben der Vorkuppe


Blick zur Kuppe auf der sich die Mittelstation befand
Stellung Hahnenspiel |