
Stacheldraht und Stahlträgerteile

Ein
Holzgestell noch gut erhalten

Eindeutig, der Rest ein Seilbahnstütze! Sie ist zwar "kleiner" geworden
aber eindeutig zu erkennen

Die Stütze aus einem anderen Blickwinkel. Die Stütze zeigt genau auf die
Spitze des Albiolo.
Es ist anzunehmen das hier eine Relaisstation mit Zwischenlager der
Seilbahnanlage war

Die
Mauerstellung lässt sich noch gut weiter hinab verfolgen

Die
heutige Malga Strino, hier lag im Krieg eine riesige Barackenstadt,
das Zentrum der rechten Tonalestellung

Die
Hinweisschilder bei der Malga Strino, es ist alles sehr gut
ausgeschildert und auch die Gehzeiten sind realistisch

Auf
unseren Rückweg kommen wir bei dem Werk Mero vorbei

Oben am Berg die Reste von dem Werk Tonale, dem größten und mächtigstem
Werk am Tonale.
Dieses Werk war die Hauptstütze der Tonalefront

Am
Morgen herrschte hier noch Bodennebel und Nieselregen, jetzt ein
Traumwetter

Der
Presanellahauptkamm im Abendlicht, dahinter liegen die riesigen
Eisfelder des Mandron- und Lobbiagletschers

Der
Monticellograt,das war die linke Tonalefront

Ein
Gedenkstein für einen Gefallenen, einen von vielen

Im
letzten Abendlicht erreichen wir wieder unser Auto,
eine schöne Herbstbergtour geht zu Ende
zurück zum Index des Festungsriegels Tonale
|