Die Tofana di Mezzo, dazwischen die Fontana Negra Scharte
Blick von der Travenazesscharte ins gleichnamige Tal, ganz hinten
der Monte Vallon Bianco, dort stand die Österreichische Abschnittsbatterie
Tiefblick ins Travenazestal, hier fanden grausame Nahkämpfe statt,
die Alpinitruppen kletterten von den Wänden der Tofanen ab um anzugreifen,
wurden aber von den Feldwachen im Tal entdeckt und zurückgeschlagen.
Es gelang den Alpinieinheiten nie dieses Tal zu überwinden
Ein zum Minibunker umgebauter Felsbrocken
Der Minibunker von Innen
Unterkunft im Minibunker
Der Castelletto von der Seite gesehen, nachdem die Ostreicher den
Berg räumten, wurde er von den Alpini zur Bergfestung ausgebaut

Stolleneingang Foto Hans Schett

Foto Hans Schett, das jetzige Geschütz wurde erst nach dem
2.WK hier aufgestellt
Blick zum Faneskamm der von der Österreich gehalten wurde
Die Malga Travenazes mit Blick zurück zur Forcella Travenazes,
links Castelletto, mitte Monte Bois, rechts Fanesturm.
Als die Angriffe im Talgrund scheiterten suchen die Italiener
im oberen Teil des Tales durchzubrechen, was aber auch nicht gelang
Der Fanestrum, die Österreichische Aussichtkanzel des Abschnitts
Ciao
Queste non sono memorie di soldati della WWI
Ma una vecchia insegna dei primi ‘900 da poco ritrovata ….
I
fori presenti sono di pallottole …..
Ciao Alex

.jpg)
interessanter Fund,
die
Glanvellhütte war 1915 Abschnittskommando, wurde dann aber
zusammengeschossen.
wp
|