Sommo Batterie Nord
Stützpunkt Sommo Nord

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
     
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

Volker Jeschkeit

Anbei die Bilder des ebenfalls gut ausgebauten Stützpunktes auf dem Steilhang über Caldonazzo. Die Kaverne des Batteriekommandanten und Beobachters wurde unter einer Felsnase gegraben, es war die einzig mögliche Position, die Felskasematte wurde wahrscheinlich gesprengt um die Stahlträger abzutransportieren. Huetter versuchte wirklich alles , um den Sommorücken so gut es möglich war, widerstandsfähig auszubauen.

Nur die Geologie des Ortes liess das nicht zu. Das wird auch im Schriftwechsel zwischen Können-Horack und Steinhart immer wieder vermerkt. Die Stellungen waren der bestmögliche Kompromiss.VJ

 

 

weiter