Ex Forte San Marco
 

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
 
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.



Canoniera und Nordhof Gesamtansicht gen Norden


Canoniera Nr. 1


Kasematte der Canoniera Nr.1


Canoniera Richtung Westen und Monte Baldo


auch innen Pflasterung mit Flusskieseln


Canoniera 2


Werk Monte von San Marco aus über das Etschtal



Das Wachhaus ca. 250 m vor dem Forte


Detailansicht der östlichen Geschützgallerie


Die bauliche Schönheit des Werks


doppelter Türsturz


Durchreiche im Erdgeschoss der Nordcanoniera


Gebäude


Eingang in den Westflügel gegenüber vom Haupttor


Eingang zum Forte San Marco


Auf der MG Gallerie im Osten Richtung Etschtal


Einzelraum mit Schießscharte an der Ostflanke


Erdgeschoss der Canoniera und Nordhof


Erdgeschoss der Nordcanoniera


Flaschenzugaufhängung in der Canoniera


Gang im Westtrakt mit kleinem Lufthof



Gesamtansicht der Canonera


Halle im Querbau durch Entfernen der Zwischendecke


Haupttor von innen oben gesehen


Hier ist das Gewinde besser zu sehen

weiter

 

zurück zum Index des Festungsriegel Rivoli

 

 

zurück zum Index