Ex Forte San Marco
Begehung Oktober 2005
Airsoft-Sportler
 

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
 
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

 



So traf sich fast die komplette Truppe zu einem Foto.


Nachdem Amadeus ihnen gedolmetscht hatte, dass ich Ausbilder, Sani und Scharfschütze in der Bundeswehr war, bekam ich auch gleich ein Gewehr.

Sehr geehrter Herr Mösslang

Ich möchte Ihnen auf diesem Wege zu Ihrer hervorragenden Seite gratulieren, weiter
so…!!!

Leider musste ich bei Ihrem Update vom 14. 10. 2005 „EX Forte San Marco“ entsetzt
feststellen, dass die dort abgebildeten Personen fälschlicherweise als „KÄMPFER“
bezeichnet wurden. In Wahrheit handelt es sich hierbei um „AIRSOFT“ Sportler/Spieler
(genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.asvt.at )
Welche ihrem Hobby lt. Ital. Gesetz völlig legal nachgehen, wie es auch mehrere
Ital. Vereine auf „Forte Corbin“ tun.
Daher bitte ich Sie, den text auf ihrer Homepage entsprechen zu ändern 
- die gesamte europäische Airsoftgemeinde wird es Ihnen danken…

Alfons MAYR
www.asvt.at
somit gerne getan und das Wort Kämpfer ersetzt.
Uli

 


Hier gehts in den Keller runter, den besichtigen wir das nächste Mal.


Die Überschrift ist nur noch schwach zu sehen,
FORTE SAN MARCO
1883


Noch mal das imposante Fort aus dem Tal

 

zurück zum Index des Festungsriegel Rivoli

 

 

zurück zum Index