Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.
1.MG- und Deckungskaverne, 2.feldmäßige Stromleitung, 3.Kaverne für
Besatzung, 4.Beobachtungsstelle, 5.Deckungskaverne, 6.Geschützkaverne,
7.Baracke, 8.Deckungsstollen, 9.MG-Kaverne, 10.MG-Stellung mit
Postenstand, 11.eh.Baracke, 12.Schießschartenmauer, 13.eh.Barackemit
rek.Baracke, 14.Schießschartenmauer, 15.Defensionskaserne,
16.Rastplatz, 17.kav.Feuerstellung der kuk Geb.Bat.9/17
Deckname "Floh", 18.Beobachtungsstand, 19. MG-Stellung,
Hauptkampf und Verbindungsgraben, 21.ital. Sprengröhrenwerfer
"Lancia torpedini", 22.Sappe, 23.Postenstand,
24.Hindernisfeld, 25. Rastplatz, 26.Stützpunkt,
27.28.30.Kreuzung,Wegweiser, 29.Arkaden, 30.Weg zum Plöckenhaus,
31.eh.Bergstation der Materialbahn, 32.Stützpunkt, 33.eh.Baracke,
34.Kaverne für Besatzung, 35.Spaische Reiter.









Weitere
Fotos
zurück zum Index der östlichen Forte
|