Das Fort, dessen Erbauung wegen seiner schwierigen
Lage 3 Jahre (1849-1852) dauerte, konnte 24 Geschütze aufnehmen. Auch
dieses Fort wurde mit Rosso Ammonitico auf einem Plateau in 410m Höhe
neben der Ortschaft Monte errichtet. Der ursprüngliche Name wurde von General Anton von Mollinary abgeleitet. Die Kasematten waren
zweistöckig und auf den freien Plätzen konnten Kanonen hinter der
steinernen Brustwehr aufgestellt werden.
Das ehemalige österreichische Werk wurde durch die strategische Lage
auch vom italienischen Heer benutzt und bekam den Namen Forte Monte. Im
Frühjahr 1945 wurde das als Munitionsdepot verwendete Fort verlassen
und von den umliegenden Bewohnern mit der Munition gesprengt.
Eine Besichtigung des Ex Forte lohnt sich immer noch. Achtung,
Löcher im Boden sind nur teilweise abgesichert, im oberen Stockwerk
auf der Terrasse überhaupt nicht! Diese erreicht man über eine Treppe,
die wie es scheint, in den Himmel führt. Um die letzten Winkel zu
erkunden ist eine Taschenlampe nötig.
Die Anfahrt ist über den Ort Monte möglich. Am Hauptplatz in
westlicher Richtung endet die Straße auf einem Schotterplatz, wo man
das Auto parken kann. Der weiterführende Weg ist die alte Werkstraße,
die vom Ex Forte Ceraino heraufführt. So kann man über die Werkstraße
das Ex Forte Ceraino besuchen und auch ganz absteigen, wenn eine nicht
so interessierte Person das Auto nach Ceraino fährt. Auch hier ist nach
dem Schwitzen ein Besuch im nahegelegenen Restaurant Chiousa mit der
Straßensperre angesagt.
Ex Forte Monte, von Rivoli aus gesehen.

In dem Hang ist die alte Werkstraße zu sehen,
die vom Ex Forte Ceraino aus weiter geht.
Die andere Seite der Werkstraße nach Monte.
Ein Punzzeichen eines Steinmetzes, der am Bau beteiligt war?
Durchmesser ca. 5 cm.
Der Eingang, mit Moniereisen versperrt.
Es ist aber ein großes Schlupfloch vorhanden.
Dies ist der Blick, wenn man auf der Werkstraße weiter geht.
Die zu bekämpfende Fläche.
Geschützscharte nach Norden, nach dem Umbau.
Weitere Bilder

Weitere Bilder
zurück zum Index des Festungsriegel Rivoli
|