Kairo, eine sagenhaft gegensätzliche Stadt, aber nicht nur für einen Tag |
Ulrich Mößlang der
Tauchbrillenspezialist Rotes
Meer ( Red Sea )+
zertifizierter
Sport-Optiker Seite5 Nach einigen kilometern Busfahrt von Giza, an Kanälen durch das fruchtbare Delta entlang, erreicht man Sakkara, die Begräbnisstätte der antiken Stadt Memphis. Bereits während der 1. Dynastie wurden hier Gräber errichtet. Hier stieß man auch auf Spuren der ersten Pharaonen Ägyptens, unter ihnen der legendäre Narmer. Am bekanntesten ist die Stufenpyramide des Djoser (3. Dynastie). Es ist der erste große Steinbau Ägyptens und die älteste Pyramide überhaupt. Der Plan und der Bau wird dem genialen Architekten und Universalgenie Imhotep zugeschrieben. Imhotep wurde später als Gott verehrt. Sein Grab wurde bis heute noch nicht aufgefunden, man vermutet es jedoch ebenfalls in der näheren Umgebung von Sakkara. Imhotep wich zum ersten Mal von der bis dahin in Ägypten gebräuchlichen Grabform der Mastaba, einer niedrigen Lehmziegelkonstruktion ab. Er entschied sich für die klassische Pyramidenform. Die Untersuchungen des Bauwerks hat sechs Bauplanveränderungen ergeben. Zunächst wohl nur vierstufig geplant, wurde die Pyramide schließlich sechs Stufen und eine Höhe von 61 Metern erweitert. Sehr deutlich sind die verschiedenen Schichten aus Balken, Ziegeln und Steinquadern zu erkennen. Die Stufenpyramide von einen Tempelbezirk umgeben, der seit mehreren Jahrzehnten rekonstruiert wird. Die Architektur bildet in Stein die realen Gegenstände nach (Schilfbündel und ähnliches). Innerhalb dieses Bezirkes befand sich der Totentempel des Djoser. Bemerkenswert ist hier der sogenannte Serdab. In diesen Raum kann man durch zwei Löcher in Augenhöhe auf eine Statue des Königs blicken, die heute natürlich nur noch eine Kopie ist. Ursprünglich sollte der verstorbene König in Gestalt der Statue aus diesen Raum hinausblicken. Weiter findet man im Tempelbezirk mehrere Anlagen, die dem Sed-Fest dienten. Das Sed-Fest wurde nach 30 Jahren Regierungszeit durchgeführt und diente der rituellen Erneuerung des Herrschers.
Serapeion
Taschenlampe ist hier zur Sicherheit oder für Details angebracht.
|