Werk Hermann

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.


Immer wieder ist der Boden weggebrochen, im Dunkeln nicht leicht zu sehen.


Der Kommandantenraum, offen, durch einen Treffer


Wo Erde reingespült wird, ist ein Aufgang zum Dach nicht weit.


Die Treppen sind unter der Erde verschwunden.


Er führt zu einem der beiden Geschützbrunnen der Panzerhaubitzen mit sehr schönen zugehauenen Granitsteinen als Einfassung.



Der letzte Blick auf die linke (östliche) Geschützkaverne im ersten Stockwerk.
Dann geht es den Zugangsweg wieder zurück zum Parkplatz, an dem meine Frau schon lange wartet.

zur Fotogalerie 
zu meiner Erkundung im Juni 2004


zurück zum Index der östlichen Forte

zurück zum Index