Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.

MG Stand nach Osten, ist sehr schön durch einen beleuchteten Gang im
Museum zu
besuchen.


der Gewehrstand in der östlichen gepanzerten Stellung ist noch mit dem
Originalholz ausgekleidet

die
Leichenkammer

Die Poterne zu den Stellungen

Blick aus der Geschützkaverne

Im Museum werden Drahtverhaue der Stellungen vor dem Werk dargestellt
.
Ausstellungsstücke:

der Kehlgraben während der Renovierungsphase. Jetzt darf
nicht mehr geparkt werden. Ein eigener Parkplatz ist an der Landstraße
angelegt und der Fußweg beträgt ca. 10 Minuten.

Ein Skoda Geschütz


Der Frontverlauf mit den österreichischen Befestigungs- oder
Panzerwerken und die italienischen Ex Forte.
Grundriss des Kasemattenblocks
zurück zum Index des Festungsriegels auf
den Hochebenen der 7 Gemeinden
|