Fünf Türme
Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker |
Foto + Text Karl-Heinz Ruhs Stellungen an den Fünf Torri (aufgenommen Mai 2005). Diese Stellungen wurden durch EU Mittel im Rahmen des Projekts Interreg II restauriert (italienische Auffangstellung gegenüber Falzaregopass). Anreise: Von Cortina Richtung Falzaregopass bis Sessellift Bai di Dones. Mit dem Sessellift bis zur Scoiattoli Hütte (2.258m). Dort erreicht man in fünf Minuten die Stellungen. Übersicht über alle Stellungen am Falzaregopass erhält man im Informationskiosk an der Talstation der Lagazuoibahn, auch die alte Kriegskarte mit den Fronten in diesem Gebiet ist dort erhältlich.
Bei den Cinqe Torri war die Ital. Abschnittsartillerie, für die Beschießung der Räume Lagazoui gr. und kl., oberes Travenazestal, Col di Boss, Schreckenstein, Tofana di Rozes (bis zur Eroberung, danach Feuerleitstelle am Gipfel) Hexenstein, Vonbankstellung, Val Parola und Tre Sassi. Die Batterien am Cinque Torri waren sehr effektiv und setzten den Österreichern arg zu, im Gegenzug konnte diese Batterien von den Österreichen kaum bekämpft werden, schlecht Sicht auf das Ziel und ungünstige Batteriestellungen verhindern Treffer in den Stellungen am Cinque Torri. Zeitweise feuerte ein 30,5cm Motormörser mit Standort St. Kassian auf die ital. Batterien auf Cinque Torri. wp
|