Werk und Straßensperre Flitscher Klause

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.


Knöpfe, Flaschen und Abzeichen. Hier eines vom 305mm Skodamörser


Verschiedene Handgranaten, italienische Munition und Drahtzangen. 


Wasserflaschen


Die Böden sind teilweise noch im alten Zustand gelassen.


Massive Panzerung


Hier beginnt der Weg zum Werk Hermann, die große Kaverne 
ist durch neue Tretminen leider nur sehr schwer zu betreten.


Der Weg ist in den Fels geschlagen

und endet in einer Poterne. 
Um sie zu begehen, ist eine Taschenlampe notwendig.

weitere Fotos


zurück zum Index der östlichen Forte

zurück zum Index