Tour von der Dreischusterhütte über das Wildgrabenjoch zu den Stellungen am Schwabenalpenjoch unterhalb des Schwabenalpenkopfs Ulrich
Mößlang Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker Fotos und Text Karl-Heinz Ruhs |
Fazit der Tour:
Landschaftlich sehr schöne Ausblicke, eine schöne Stellung im
Originalzustand. Sehr steile Zustiege, der Kamin gilt in der neuen
Tobacco Wanderkarte als Klettersteig, daher Trittsicherheit
erforderlich. Mit Kindern nur eingeschränkt möglich, sollten mindestens 12 Jahre
alt sein. Rundtour. Von Dreischusterhütte (hier am obersten Parkplatz parken)
über Wildgrabenjoch zum Schwabenalpenjoch (Weg 11) und dann durch das
Innichbacher Riedl (Weg 105) zurück zur Dreischusterhütte. Genug Zeit einplanen, es sind rund 1.000 Höhenmeter zu überwinden, im
Internet stehen teilweise Zeiten von 4,5 bis 6 Stunden, ich habe mit
fotografieren, besichtigen und meinen dreizehnjährigen Töchtern mit
Pausen 9 Stunden gebraucht.
|
|