
Aufstieg zum Wildgrabenjoch im Tal die Dreischusterhütte

Wildgrabenjoch (2.290m Weg Nummer 11 folgend) IMG_0230 hier war die
österreichische Front - Blick in Rienztal ein italienischer Sturmangriff
bei der Steigung - unmöglich!

beachte bitte die Steilwand links

um die Stellungen auf der Anhöhe zu erreichen, wurde ein Kamin mit Deckung
gebaut

nur die ersten fünf Meter erfordern Trittsicherheit, hier
ist keine Deckung

Vorteil für die Kaiserjäger: im Winter konnte der Schnee in
der Rinne nach unten abgeschoben werden und stürzte ins Kar ab.


meine Tochter Kristin und ich klettern am neuen Stahlseil
nach oben

Blick zurück

nun sind wir oben und entdecken nach dem Ausstieg Reste
eines Laufgrabens und Brustwehr (links)

von der Brustwehr (links) geht der Rest eines Laufgraben zu
einer kleinen Höhle
(neben dem Taleinschnitt links)

bald sehen wir die Drei Zinnen und das Dach der Langen Alpe

Gegenblick von der Langen Alpe gegen die Stellungen
Schwabenalpenkopf
(Folgetour einen Tag später)

wir kommen der Stellungen am Schwabenalpenjoch näher....

Gegenblick (Folgetour einen Tag später) man sieht den Weg
zum Joch
weiter |