Von dem Alpinivereinsheim (bis hierhin mit dem Auto)
am Ende vom Friedensweg,
geht es ein Stück schattig bergauf zu der Kaverne in der eine italienische
Kanone steht. Eine kleine Taschenlampe ist nützlich.
Dann dem Berg weiter rauf, bis ein Wegweiser auf einen kleinen Steig zeigt
der gach nach oben führt. Fortan keine Beschilderung mehr vorhanden.
Plötzlich einige kleine Wegweiser zu den Spuren. Einfach dem Trampelpfad in der gnadenlosen Sonne ohne Quelle im ehemaligen
Kriegsgebiet an Monte Zugna´s Westseite bergwärts weitergehen.

An einer (jetzt) fast senkrechten Wand sind die Tapser von den Dinos zu
sehen.
Früher war die Fläche natürlich waagerecht.

Nicht einfach sie aus der Nähe zu betrachten.

Baumlose Steinwüste, Kopfbedeckung nicht vergessen!

Hat mal einmal den Pfad gefunden geht's stetig bergauf.
Links oben ist die Schicht mit den Spuren zu sehen.

Die Dinosaurierspuren werden als Steighilfe benutzt. Hier verschwindet
die Schicht unter anderen Felsschichten. Was mag da noch verborgen sein?



an dieser "Welle" sind die Spuren



Wika und Ulrike an unserem höchsten Punkt.
Der Weg verliert sich zwischen Felsen und Gestrüpp.

Die Dinosaurierwand

Blick zurück auf das Ossario im Tele,
unserem Ausgangspunkt
weitere
Dinosaurier Spuren |