Ex - Forte Cima di Lan


Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
  

 



und die Mannschaftslatrine.


In dem Generatorenraum sind noch die vielen Halterungen der Isolatoren zu sehen.


vom Generatorenraum geht es rechts weg. Nach ein paar Metern führt links ein begehbarer Gang weiter.
Bei dem großen Felsen ist rechts die Latrine. Der Gang geradeaus


 der in den zerstörten Teil der Festung führte ist verschüttet.


Blick in den schmalen linken Gang, der unter die Geschützbatterie führt


von ihm geht links ein Raum ab, der eigenartige Eisengestelle an der Decke hat. Vermutlich nahmen sie die Kabel vom Generatorraum auf.


Das ist das Stollenende. Rechts ging eine Treppe nach oben, die auch verschüttet ist. Vermutlich ging sie zu der Nahkampfanlage.


Blick zurück zum Eingang.

zurück zum Index der Veneto Seite

zurück zum Index