Wer möchte es nicht, tauchen in einem glasklaren Wasser, das für einen
Tauchbetrieb gesperrt ist, da es für eine Fischzucht verwendet wird.
Na wir, die kleinen Steinfische, auf jeden Fall.
So trafen wir uns zu einem Arbeitseinsatz, der von Hedra Tauchsport
geplant wurde, an einem Wochenende an dem Quelltopf.
Unsere Aufgabe: Die Pflanzen rund um die Quelle abschneiden, rauszurupfen
uu
dem Quelltopf wieder seinen königlichen blauen Farbton zu geben.
Durch die Fischzucht lagerten sich so viele Nährstoffe am Boden ab, dass das
Wachstum förmlich explodierte.
Wir verabredeten uns, dass zuerst der Quelltopf erkundet werden soll und
für Video und Fotos herhalten sollte. Wenn dann die Filme voll, die Akkus
leer und wir zufrieden sind, wird mit der Arbeit begonnen.
Der Rechentrupp an Land, den gab es auch, hatte die Aufgabe die
Pflanzen aus dem Wasser zu fischen und zu stapeln.

Das Wasser ist so klar, dass auch die kleinste Unebenheit zu sehen ist und
die Tiefe schlecht abzuschätzen.

Der Quelltopf im Hintergrund speiste früher das Bierlager mit seiner im
Sommer und Winter gleichen Temperatur von 8 Grad.

Die ersten Eindrücke verzauberten uns so sehr, dass es uns schwer viel,
das Ufer langsam abzutauchen und die Motive zu suchen.

Stefan taucht über die stark bewachsene Canyon-Steilwand zu den
Unterwasserquellen.

Hier ist immer Bewegung, das kalte, nährstoffarme Wasser sprudelt durch
den Sand.

Im flacheren Teil des Auslaufs war das Algenwachstum besonders stark.









|